Zum aktuellen Amazon-Angebotgewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
Bewertungen anzeigen
Marke | Atera |
Im Urlaub wollen die Fahrräder gern mit viel Sicherheit und auch mit ausreichendem Komfort mitgenommen werden. Hierfür eignet sich ein flexibler Fahrradträger, der sich für
eignet.
Das Modell weist eine hohe Tragkraft auf. Denn bis zu maximal 60 Kilogramm können mit dem Fahrradträger transportiert werden. Dies gilt nicht nur für eine spezielle Art von Fahrrad, sondern für alle bekannten Reifengrößen und Fahrradgrößen. Der Heckträger Atera Strada Sport M2 ist gut zu befestigen und ist auf seine Sicherheit geprüft. Praktisch erweisen sich für den Fahrer zwei Sicherungen für den Träger. Eine Sicherung sichert den Träger selbst gegen einen Diebstahl und eine weitere Sicherung schützt den Ständer gegen einen Diebstahl der Räder. Dies kann im Urlaub besonders wichtig werden, wenn das Fahrzeug für einen Moment nicht beaufsichtigt sein sollte. Sicherlich ist es nicht zu jedem Zeitpunkt möglich immer bei den Fahrrädern zu sein.
Einige weitere Merkmale machen den Fahrradträger noch handlicher und versprechen eine gute Verwendung im Alltag. Gegen Kratzer und für das einfache Aufstellen besteht ein Fahrradschienenabstand von rund 180 mm. Weiterhin gibt es
Das Modell selbst trägt ein hohes Gewicht, ist aber selbst verhältnismässig leicht. Dies bedeutet, dass das Anbringen nicht allzu schwer fallen dürfte. Der Atera Strada Sport M2 ist mit einem Eigengewicht von etwa 13,5 kg noch gut zu heben. Mithilfe einer zweiten Person fällt eine Montage dann noch leichter. Mit ebenso wenig Aufwand ist die Beleuchtung des Fahrradträgers anzuschließen und anzustellen. Diese erhellt die Rückseite des Wagens, aber es gibt keinen Blinker. Eine Fläche für ein Kennzeichen ist ebenso vorhanden. Für das Modell gibt es eine Betriebserlaubnis durch die Erfüllung einer EU-Norm. Eine Alternative bietet der Atera Strada Sport M3 Träger.
Der moderne Fahrradträger eignet sich zunächst für zwei Fahrräder oder E-Bikes. Hierbei können alle denkbaren Zoll-Größen für Reifen und Breiten verwendet werden. Außerdem passen alle gängigen Rahmen. Das Modell eignet sich also für Rennräder, Kinderräder, Mountainbikes, Stadträder oder auch für ein gewöhnliches Trekkingfahrrad. Wichtig ist dabei, dass es einen Diebstahlschutz für das Fahrrad und ebenso einen Diebstahlschutz für den Fahrradträger selbst gibt. Dies bedeutet, dass der Fahrradträger mit den Fahrrädern für einen Moment allein gelassen werden kann. Dies bedeutet, dass eine grundlegende Sicherung vorhanden ist. Wichtig ist hierbei ebenso, dass der Träger erweiterbar ist. Sollte es später einen Bedarf für ein weiteres Fahrrad geben, dann kann dieses gut angeschlossen werden. Der Fahrradträger kann insgesamt ein Gewicht von 60 Kilogramm tragen. Dieses Gewicht sollte möglichst natürlich gleichmäßig verteilt sein. Trotzdem ist der Fahrradträger selbst nicht übermäßig schwer. Wichtig sind zunächst auch die Angaben für die Belastung am Heck. Der funktionale Fahrradträger Atera Strada Sport M2 weist selbst bei guter Ausstattung ein Gewicht von etwa 13,5 Kilogramm auf.